Abt.: Kanonen und Spatzen

Lex Letzte Generation

Ich finde das ja wirklich niedlich, wenn Politiker eine konsequente Bestrafung von diesen oder jenen fordern.

Genauso können sie auch ordentlich Regen während eines Gewitters fordern. Oder einen konsequenten Aufprall, wenn sie einen Ball in die Luft werfen.

Wir haben hier - und das finde ich ganz gut so - Gewaltenteilung. Und da ist für eine Bestrafung das Gericht zuständig. Und Gerichte machen das sehr konsequent. Denn das ist ihr Job.

Da können Politiker fordern was sie wollen. Das interessiert niemanden.

Sie dürfen natürlich dieses oder jenes blöd finden. Zum Beispiel auch die Blockade eines Flughafens. Dürfen sie. Ist ihr gutes Recht. Sie dürfen sogar eine Verschärfung irgend welcher Gesetze fordern. Und on Top dürfen sie das auch auf parlamentarischem Wege betreiben und beschließen. Das ist ihr Job.

Wenn ich mir unsere Gesetzte so ansehe, dann beschleicht mich das Gefühl, dass jede Handlung - vom Aufstehen über die Blockade von Flughäfen bis hin zum Feierabendbier - schon irgendwie geregelt ist. Und irgendwie funktioniert das Zusammenleben damit auch. Manchmal leidlich, manchmal gut.

Wenn jetzt bei jedem Vestoß gegen irgend ein Gesetz sofort nach dessen Verschärfung gerufen wird, wo soll die Reise hin gehen?

Nehmen wir die bereits angesprochene Blockade eines Flughafens. Die ist verboten, die ist gefährlich. Ich bin mir sicher, dass die Blockierer auf einen Schlag gegen ein ganzes Bündel an Gesetzen verstossen. Einbruch, Landfriedensbruch, gefährlicher Eingriff in den Flugverkehr, Nötigung. Dazu eine ganze Menge Möglichkeiten in Zivilhaftung. Da können ganz schön Summen zusammen kommen.

Da braucht es beim besten Willen keine "Lex Letzte Generation".

Wir würden uns ja auch bedanken, wenn die Gesetze jedes Mal verschärft würden, wenn jemand bei Rot über die Ampel geht. Da wären wir nämlich schon lange über die einfache Todesstrafe hinaus.

Und während sich die politische Bühne bis zum Schaum vor dem Munde ereifert, so will sie doch - mit dem Geiferschaum ebenso wie mit absurden Forderungen - von ihrem Totalversagen ablenken. Denn die politische Bühne hat sich auf Fahne und auf Vorhang geschrieben, dass die Umwelt ganz, ganz wichtig ist und dass dazu ein paar Ziele unbedingt zu erreichen sind. Das haben sich nicht die Klimakleber ausgedacht.

Der von Geifer getrübte Blick lässt alsdann die politische Bühne ihre Ziele, ihre Aufgabe und ihr eigentliches Wollen vergessen.

Wie stünde es den Berliner Fratzen an, in die Kamera zu sagen "Scheiße ja, die haben Recht. Wir kriegen das mit dem CO2 einfach nicht gebacken."

Und wer jetzt anhebt "damit erweisen sie der Sache einen Bärendienst", dem möchte ich ins Stammbuch schreiben: "Das sind doch die Einzigen, die noch was tun. Die Politik versagt ein ums andere Mal. Der gesunde Menschenverstand leidet an Schnupfen und Fußpilz. Und was tust du? Du sitzt in deinem Auto und dir fällt nichts besseres ein, als - pah - Bärendienst."

Irgendwie wollte ich das los werden.

...damit ich es los bin.