
Abt.: ...die Rösslein einspannt
Garden Updates - April 2025 II
Mitte April befinden wir uns gartentechnisch in einer Zwischenzeit. Nicht Winter, nicht Frühling. Auf nichts ist verlass außer dass auf nichts verlass ist. Es die Zeit, zu der Mensch, Tier und Pflanze nichts sehnlicher herbei sehnt als den Mai.
Anzucht
Dieser Tage ist der Gemüsegärtner gefordert. Hier sprießt die Gurke, dort die Zucchini, da der Kürbis. Entfalten sich die ersten Blätter, wird es Zeit, den kleinen Pflänzchen in eigene Töpfchen zu setzen. Nicht dass sie sich gegenseitig den Lebensraum streitig machen.


Der Fachmann spricht dabei von pikieren und nutzt dazu einen teuren Pikierstab. Ich spreche von vereinzeln und bohre mit dem Finger in die Erde. Geht auch, kostet aber nichts.
Pfirsich
Der Pfirsich schickt sich an, Gärtner und Biene mit seiner Blütenpracht zu erfreuen. Der Gärtner mag den Anblick wohl leiden. Wobei er dabei leidet. Es wäre nicht das erste Jahr in dem die Eisheiligen früher Blütenpracht den Gar aus gemacht und den Gärtner um seine Ernte gebracht hätte.



Blaugurke
Schick schaut das Gefieder aus, das sich an den Zweigen zu entfalten trachtet. Doch alles Trachten ist dahin, wenn der Frost es will. Und so befürchte ich, dass der erste Anlauf vergebens war. Bei der Blaugurke bin ich jedoch froher Dinge, dass sie nach der ersten Niederlage alle Kraft sammelt und einen zweiten Anlauf wagt.

Glanzmispel
Gelegentlich ist zu lesen, dass sich die Glanzmispel als Hecke eignet. Tut sie nicht. Zumindest nicht, wenn man sie vom Mispelkindergarten weg in den Garten setzt. Sie lässt sich mit dem Wachsen nämlich Zeit.
Schön anzuschauen ist sie mit ihren roten Trieben hingegen schon.

Hummel
Die ersten Hummeln sind unterwegs. Zu Hummeln fällt mir spontan immer ganz viel ein. So was wie "Hummeln können rein physikalisch gar nicht fliegen. Aber Hummeln haben keine Ahnung von Physik".

Byde
Und mir fällt Bude dazu ein.
Hummmel
Und auf jeden Fall fällt mir auch Hummmel dazu ein.
Dazu eine unbedeutende Anmerkung: Hummmel lässt sich nicht auf Englisch übersetzen. Dafür gibt es kein Wort. Und ob Bummmblebee gut funktioniert? Ich kann ja mal nachfragen.
Wobei es im Großen und Ganzen auch nicht so schlimm ist, dass es im Englischen kein Wort dafür gibt... denn das Wort gibt es m Deutschen ja auch nicht.
Jetzt aber zu Hummmel:
Schnee
Ich hatte die weiße Pracht, die so manch Pflaumenbaum trägt bevor er Pflaumen trägt bereits erwähnt. Und dass die irgendwann wie Schnee auf den Garten nieder rieselt oder regnet. Das ist passiert und das sieht dann so aus:

Vor der Hütte
Wenn dann des Tages Arbeit getan ist, dann sitze ich da. Also jetzt sitze ich nicht da, das wird euch schon aufgefallen sein. Weil jetzt mache ich gerade das Foto. Und nach getaner Arbeit bin ich nicht mehr so schnell, vor und hinter der Kamera gleichzeitig zu sein.

Falls sich jemand fragt, was da rechts oben im Schatten an der Wand hängt, das will ich euch sagen. Das ist ein kleiner Altar mit einem kleinen Buddha, den ich von einer Kollegin aus Indien geschenkt bekommen habe.
Löwenzahn
Wer einen feinen Rasen liebt, lieb Löwenzahn nicht. Er betreibt hingegen einen gnadenlosen Feldzug gegen diesen hartnäckigen Gartenbewohner. Ein Jahr nicht aufgepasst und der Garten erstrahlt in gelb und nicht mehr grün.
Für den Rasenliebhaber völlig unverständlich: Im gut sortierten Kräuterhandel ist Löwenzahn für teuer Geld erhältlich. Gutes Marketing macht es möglich, aus Unkraut Geld zu machen.
