Wer seit Jahren mit mysqldump gearbeitet hat, der wird seit geraumer Zeit die Ausgabe der einzelnen INSERT Anweisungen in eigenen Zeilen vermissen.
Wenn die INSERTs gesammelt in einer Zeile stehen, dann mag bei großen Datenmengen zwar die Datei schön klein gehalten werden, ein Durchsuchen und Bearbeiten der Daten ist dadurch allerdings nicht mehr möglich.
Man sitzt vor einer unbekannten WordPress-Installation und soll die Administration übernehmen.
Manchmal ist es notwendig, einen WordPress-User direkt in die Datenbank einzutragen. Vielleicht weil man keinen Zugriff auf das Backend hat. Vielleicht weil kein phpmyadmin zur Verfügung steht.
Allerdings braucht man natürlich die Kommandozeile und Zugriff auf die Datenbank.
Zumindest, wenn man weiss, wo man zu suchen hat.
Und eZ-Guru Gaetano Giuntas Wink "Go check the php / mysql error logs and coem back with the offending query" kann ganz schön auf's Glatteis führen.