Eine Untersuchung hat ergeben, dass sich die Einführung der Herdprämie zu einem unerwartet großen Erfolg entwickelt.
So werden nicht nur viele Frauen vom Arbeitsmarkt fern gehalten, was eine erfreuliche Entlastung der Arbeitslosenstatistik zur Folge hat, sondern vor allem Kinder aus sogenannten bildungsfernen Schichten von frühkindlicher Bildung.
Das Deutsche Jugeninstitut hat in einer Studie ermittelt, dass 54% der Eltern mit Hauptschul- oder ganz ohne Schulabschluss vom Betreuungsgeld gebrauch machen. Je höher die Bildung, desto geringer die Anzahl der Bezieher des Geldes.
Roland Schönfelder glänzte schon an anderer Stelle mit klaren Worten und menschenverachtenden Thesen. Wir haben ihn als Wirtschaftsexperten zum Thema befragt.