Wenn man den ganzen Tag damit beschäftigt ist, alles anzugreifen, was einen am Leben hindert, dann kommt man nicht umhin, sich früher oder später selbst anzugreifen, weil man vor lauter alles Angreifen sich selbst am Leben hindert.
In unschöner Regelmäßigkeit wird der Milchbauer, respektive der Milchpreis durchs Dorf und die Presse getrieben. Discounter und Supermärkte unterbieten sich in einem für die Bauern ruinösen, für die Kühe qualvollen Preiskampf, der seinesgleichen sucht.
Ich möchte das Trauerspiel mit ein paar nüchternen und doch interessanten Zahlen veranschaulichen.
1963 hatte Martin Luther King seinen Traum. Seither ist viel passiert. Gesetze wurden geändert. Die Welt ist bunter geworden. Der Höhepunkt vielleicht, ein schwarzer Präsident in den USA.
Der Höhepunkt ist überschritten. Die USA drehen die Zeit zurück. In Windeseile.
Was würde Martin Luther King dazu sagen?
Paul Balthasar meint, ein Zitat von Rio Reiser passt ganz gut: