Haben Sie Befürchtungen, Ihr Urlaub könnte zu entspannt werden?
Wollen Sie Preisnachlässe wegen entgangener Urlaubsfreuden nicht dem Zufall überlassen?
Wenden Sie sich rechtzeitig an die Agentur für versauten Urlaub!
oder schon darüber hinaus
Argentinien steht erneut an der Schwelle zur Pleite.
Vielleicht ist das nur die halbe Wahrheit. Vielleicht sind es ausländische Kräfte, die bemüht sind, Argentinien mit vereinten Anstrengungen in den Ruin zu treiben. Nur um sich selbst zu bereichern.
Vielleicht ist das auch nur ein Vorgeschmack auf das von USA und EU angestrebte Freihandelsabkommen TTIP mit seinen Bemühungen nach überstaatlicher und demokratisch weder legitimierter, noch rechtstaatlich verankerter Gerichtsbarkeit.
Im Zeitalter von Schubeck und Promidinner ist es nicht verwunderlich, wenn auch das einfache Volk an kulinarisch Exotischem Gefallen findet.
Wir haben unseren Geschmacksterroristen Paul Balthasar auf Expedition geschickt. Und wirklich, in den bundesdeutschen Küchen ist Ausgefallenes angesagt. Das konservative Standardwerk der bürgerlichen Küche hat endlich ausgedient.
Ein Gericht hat es Paul besonders angetan. Aber lesen Sie selbst.
Jetzt, 100 Jahre nach dem ersten Weltkrieg, wird allerorten dem grausamen Gemetzel gedacht. Es wird gemahnt und beschworen. Es möge alles unternommen werden, dass sich ein solcher Weltenbrand nie wiederholen möge.
Seit geraumer Zeit jedoch bekomme ich den Eindruck, der gesellschaftliche Konsens, der einstmals auf der Willy Brandtschen Maxime "von Deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen" fußte, solle mit aller Gewalt aufgekündigt werden.
Und es sind nicht die Hinterbänkler, die sich im Chor der neuen Kriegstreiberei hervor tun.