Ein kleiner Disput auf Facebook
Bis vor kurzem hatte ich das Gefühl, diktatorisch, despotische Regimes wären ein Auslaufmodell. Weil man gemerkt hat, dass sie neben den demokratisch, kapitalistischen Systemen die ganz klar schlechtere Alternative seien.
So kann man sich von seinem Gefühl täuschen lassen...
Der Amoklauf am Freitag im Juli 2016 hat viele erschüttert und verunsichert.
Ganz München befand sich im Ausnahmezustand, allerorten heulten Sirenen, positionierte sich Polizei, rasten Rettungswägen.
Die Situation war angespannt und unübersichtlich. Doch sogleich schwangen sich Erklärer und Experten auf... nicht zu erklären, sondern weiter zu verunsichern.
Wer sich da alles mit einem Male an Verschwörungstheoretiker entpuppte... ich war überrascht, erschrocken und bestürzt.
Seit 1977 wird unregelmäßig ein mal im Jahr der traditionelle Welt Punk Tag begangen.
Wie es sich für einen ordentlich nonkonformistischen Gedenktag gehört, finden die Feierlichkeiten weder zu einem bestimmten Datum statt, noch haben sich einheitliche Traditionen entwickelt.
Wer in seinem Garten Gurken anbaut, kennt das: Plötzlich steht die Ernte an. Und so eine Ernte verhält sich etwas anders als der Einkauf im Supermarkt. Da hängt dann nämlich nicht eine einzelne Gurke, wenn man gerne einen Gurkensalat hätte. Da hängen dann Gurken in einer Menge, die den gemeinen Stadtbewohner schlicht überfordert.
Wer sich nicht überfordern lassen will, kocht die Gurken ein. Zum Beispiel als Senfgurke.
So kläfft der Kettenhund Thomas Kreuzer von der CSU.
Wer sich so gegen Volk und Wähler stemmt ... man bin ich sauer.
Heimat geniessen. Mit Beton begiessen.
Und noch einmal Lissabon. Neben dem bereits gelobten Duque Brewpub mit seinem Angebot an einheimischen Bieren, möchte ich hier die Cerveteca Lisboa vorstellen.
Cerveteca Lisboa